Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, was der prägendste Klang Ihrer Kindheit ist? Oder schon mal festgestellt, wie Ihr zu Hause klingt?
Klang ist wohl das stärke und gleichzeitig subtilste Medium. Zusammengesetzt aus Geräuschen und Tönen bilden Klänge das ab, was wir schwer greifen können. Und wir sind tagtäglich davon umgeben. Immer.
Als Sound Designer schaffe ich audiovisuelle Freiräume. In Installationen, Podcast und Filmen. Seit meiner Kindheit begleitet mich dieses faszinierende Medium und erst viel später merkte ich, wie sehr ich dieses Thema zu einem Teil Lebensinhalt wurde.
Mittlerweile realisiere ich Installationen zu gesellschaftlichen Themen und Themen, die ich persönlich spannend finde. Für Dokumentationen, die unter anderem bei ARTE zu finden sind, erarbeite ich Soundscapes und zusammen mit dem Audioteam der Süddeutschen Zeitung arbeite ich an bewegenden Klängen, um spannende Geschichten noch besser zu erzählen.
Als Dozent gebe ich seit Jahren Workshops. Unter anderem darf ich an der Hochschule Mittweida lehren. Ebenfalls seit meiner Kindheit bin ich von Wissen und Wissenschaft fasziniert. Nun darf ich auch einen Teil dazu beisteuern.
--> Mehr zu mir.
Süddeutsche Zeitung | FYEO | ARTE | Industriemuseum Chemnitz | RBB | re:publica | SAE | NOZ Digital | MDR | Semperoper Dresden | Hochschule Mittweida | Technische Universität Dresden | Hochschule Niederrhein | LOST Artfestival | Kunst und Kulturfestival »Blaue Nacht« Nürnberg | Filmfest Dresden
+49 351 49771282
mail /*at*/ bony-stoev.de
PGP Public Key: A1FF17B4
Threema ID: 4T69YUH3
Social Media
Mastodon | LinkedIn | Hearthis.at | Soundcloud
RSS Feeds
bony-stoev.de/blog oder Beiträge auf Mastodon
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, was der prägendste Klang Ihrer Kindheit ist? Oder schon mal festgestellt, wie Ihr zu Hause klingt?
Klang ist wohl das stärke und gleichzeitig subtilste Medium. Zusammengesetzt aus Geräuschen und Tönen bilden Klänge das ab, was wir schwer greifen können. Und wir sind tagtäglich davon umgeben. Immer.
Als Sound Designer schaffe ich audiovisuelle Freiräume. In Installationen, Podcast und Filmen. Seit meiner Kindheit begleitet mich dieses faszinierende Medium und erst viel später merkte ich, wie sehr ich dieses Thema zu einem Teil Lebensinhalt wurde.
Mittlerweile realisiere ich Installationen zu gesellschaftlichen Themen und Themen, die ich persönlich spannend finde. Für Dokumentationen, die unter anderem bei ARTE zu finden sind, erarbeite ich Soundscapes und zusammen mit dem Audioteam der Süddeutschen Zeitung arbeite ich an bewegenden Klängen, um spannende Geschichten noch besser zu erzählen.
Als Dozent gebe ich seit Jahren Workshops. Unter anderem darf ich an der Hochschule Mittweida lehren. Ebenfalls seit meiner Kindheit bin ich von Wissen und Wissenschaft fasziniert. Nun darf ich auch einen Teil dazu beisteuern.
--> Mehr zu mir.
Süddeutsche Zeitung | FYEO | ARTE | Industriemuseum Chemnitz | RBB | re:publica | SAE | NOZ Digital | MDR | Semperoper Dresden | Hochschule Mittweida | Technische Universität Dresden | Hochschule Niederrhein | LOST Artfestival | Kunst und Kulturfestival »Blaue Nacht« Nürnberg | Filmfest Dresden
+49 351 49771282
mail /*at*/ bony-stoev.de
PGP Public Key: A1FF17B4
Threema ID: 4T69YUH3
Social Media
Mastodon | LinkedIn | Hearthis.at | Soundcloud
RSS Feeds
bony-stoev.de/blog oder Beiträge auf Mastodon
© 2023 Bony Stoev | Datenschutz | Impressum
© 2023 Bony Stoev | Datenschutz | Impressum