Zu hören auf der Website von SLpB.
»In Frauen Macht Geschichte geht es um Frauen, die für ihre Rechte kämpften: in den 1920er Jahren und heute, in Polen und in Deutschland, im 19. Jahrhundert und nach dem Zweiten Weltkrieg. In sieben Folgen beleuchtet der Podcast Themen, die noch heute politisch kontrovers diskutiert werden – und Frauen in Deutschland und Europa bewegen.«
»Frauen macht Geschichte ist ein Podcast der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und der Technischen Universität Dresden. Die Inhalte haben Studierende und Wissenschaftlerinnen recherchiert – und gemeinsam mit der SLpB und dem Sounddesigner Bony Stoev dramaturgisch umgesetzt. Basierend auf dem Lektürekurs „Wissen - Praktiken - Visionen. Die deutsche und polnische Frauenbewegung von ihren Anfängen bis 1933“ sowie der SLpB-Eigenpublikation „Frauen in Sachsen“ und auf gemeinsamen Workshops und Table Reads wurden sieben Folgen zu spannenden Persönlichkeiten und frauengeschichtlich relevanten Themen erarbeitet. Kursleiterinnen an der TU Dresden waren Prof. Susanne Schötz (Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte) und Dr. Angelique Leszczawski-Schwerk. Die Idee und das Konzept des Podcasts haben Silke Nora Kehl (SLpB) und Susanne Salzmann (TU Dresden) entwickelt. Produktion im Studio: Bony Stoev.«