Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Lars Langenau und Timo Nicolas diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Weil wir derzeit eine kurze Weihnachtspause machen, wollen wir Sie auf eine Audio-Serie aufmerksam machen, die wir vor kurzem exklusiv bei SZ Plus veröffentlicht haben: „Dämon – Der Exorzist aus dem Internet“
Der SZ-Magazin-Reporter Marvin Ku stößt auf ein schockierendes Video: Eine gefesselte Frau wird exorziert. Offiziell gibt es in Deutschland keine Teufelsaustreibungen mehr. Aber in Sozialen Netzwerken verspricht ein selbsternannter Exorzist namens »Nature23« vor allem jungen Frauen, sie von ihren »Dämonen« zu befreien.
Wer lässt sich heute noch auf so eine Teufelsaustreibung ein? Wer ist »Nature23«? Und was hat er mit dem Verschwinden eines jungen Mädchens zu tun? Eine verzweifelte Suche beginnt.
Hier im Feed hören Sie die erste Folge, alle weiteren können Sie mit SZ Plus hören unter sz.de/daemon.
Die nächste reguläre Folge von „Das Thema“ erscheint am 17. Januar 2024.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Zu hören auf der Website von Süddeutsche Zeitung Magazin.
Offiziell gibt es in Deutschland keine Teufelsaustreibungen mehr. Aber in Sozialen Netzwerken verspricht ein selbsternannter Exorzist namens »Nature23« vor allem jungen Frauen, sie von ihren »Dämonen« zu befreien.
Hunderte sollen sich schon auf seine gefährlichen Rituale eingelassen haben, Betroffene erheben schwere Vorwürfe gegen den Mann. Warum stoppt ihn niemand?
Ein SZ-Magazin-Reporter macht sich auf eine aufwühlende Spurensuche – und stößt dabei auf eine rätselhafte Krankheit, eines der größten Tabus der Kirche und auf mutige Frauen, die sich endlich wehren wollen. Aber was und wem kann man noch glauben?
Host und Autor
Marvin Ku
Projektleitung SZ-Magazin, Konzept und Dramaturgie
Patrick Bauer, Till Krause
Redaktionelle Mitarbeit
Antonia Franz, Merle Hubert, Hannah Purner
Produktion und Regie
Carolin Lenk
Mitarbeit
Julia Ongyerth, Carlo Sarsky
Sound Design
Carolin Lenk, Bony Stoev
Sprecher:innen
Antonia Franz, Tami Holderried, Ann-Marlen Hoolt, Johannes Korsche, Nadja Schlüter
Projektleitung SZ
Oliver Neumann, Digitalredaktion SZ-Magazin: Sara Peschke
Illustration, Animation, Digitales Design
Lea Sophie Fetköter
Digitales Storytelling
Lea Sophie Fetköter
Social Media
Dana Packert, Dorothea Wagner